Autor: Trinidad

0

Internes Netzteil vom HP Switch austauschen

Was war passiert Nach einem längeren Stromausfall welches die USV nicht überbrücken konnte war ein Teil unseres Netzwerks down. Schnell war klar dass sich ein HP ProCurve 1400-24G verabschiedet hatte. Schnell den Ersatzswitch angestöpselt...

Pihole und Unbound auf einen Raspberry Pi Zero installieren 0

Pihole und Unbound auf einen Raspberry Pi Zero installieren

Natürlich funktioniert die Installation wie hier beschrieben auch auf andere Geräten unter Debian oder Ubuntu. Ich wollte lediglich zeigen dass man eine bessere Sicherheit im Netz auch für wenige Euros bekommen kann. Meinen Raspberry...

0

Ubuntu Netzwerkeinstellungen mit dem NetworkManager

Folgende utils kann man aufrufen um seine Netzwerkeinstellungen zu managen: nmtui besitzt eine GUI und sollte die erste Wahl sein. nmcli ist nur über command line einzusetzen, kann aber wesentlich mehr und detaillierter einstellen....

4

Raspberry Pi 4 als VPN Proxy im LAN

In einer Zeit von staatlicher Zensur, Datenspionage und sonstigen Unannehmlichkeiten im Internet erscheint es eine gute Idee zu sein, den eigenen Internetverkehr seines Netzwerks durch einen VPN Tunnel zu leiten da alle Daten verschlüsselt zu euch gelangen und somit keiner euren Datenverkehr belauschen kann. Außerdem kann man VPN Dienste nutzen die einen Knotenpunkt im Ausland stehen haben. Somit kann man Verfassungsrechtlich fragwürdige staatlichen Zensurmaßnahmen a la DSGVO oder Netzwerkdurchsetzungsgesetz umgehen.

FHEM Modul GQGMC3 2

Radioaktivität messen mit FHEM und GQ Geigerzähler

Da wir im Falloutgebiet unsicherer Atommeiler in Frankreich und Belgien leben, hat es mich schon länger interessiert die Radioaktivität der Umgebung zu messen und in meiner Heimautomatisierung mit FHEM zu protokollieren. Leider war die...