FHEM mit neuem GPIO unter Linux 6.x
Worum geht es Ich hatte über Jahre mir FHEM und dessen RPI_GPIO Modul auf einem Raspberry Pi 3B mit 32 Bit Debian 5.x meinen Gas- und Wasserverbrauch über die GPIO Anschlüsse des Pi ausgewertet....
Worum geht es Ich hatte über Jahre mir FHEM und dessen RPI_GPIO Modul auf einem Raspberry Pi 3B mit 32 Bit Debian 5.x meinen Gas- und Wasserverbrauch über die GPIO Anschlüsse des Pi ausgewertet....
Ich muss immer wieder Docker und Compose und Portainer auf verschiedenen Maschinen installieren was mehrere Schritte benötigt. Um mir die Sache zu erleichtern habe ich ein Bash Script geschrieben, welches das automatisiert. Diese möchte...
Natürlich funktioniert die Installation wie hier beschrieben auch auf andere Geräten unter Debian oder Ubuntu. Ich wollte lediglich zeigen dass man eine bessere Sicherheit im Netz auch für wenige Euros bekommen kann. Meinen Raspberry...
Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass diese Fehlermeldung vorkommt wenn man den Networkmanager (nmtui) benutzt um seine statische IP festzulegen. Dann fehlt manchmal die Datei /etc/resolv.conf oer deren Inhalt ist unpassend. Das scheint...
Problem Ich hatte Pihole (ein DNS Server) als Docker Container auf einem root Server im LAN unter Debian aufgesetzt. Um Konflikte um den entsprechenden DNS Port 53 zu vermeiden habe ich beide in einem...
Ich hatte das Problem dass ich auf eine Windows 2012 R2 Root Server der im Internet steht einen OpenVPN Server aufgesetzt hatte, die Clients sich zwar verbinden konnten, aber einfach nicht ins Internet kamen...
Folgende utils kann man aufrufen um seine Netzwerkeinstellungen zu managen: nmtui besitzt eine GUI und sollte die erste Wahl sein. nmcli ist nur über command line einzusetzen, kann aber wesentlich mehr und detaillierter einstellen....
In einer Zeit von staatlicher Zensur, Datenspionage und sonstigen Unannehmlichkeiten im Internet erscheint es eine gute Idee zu sein, den eigenen Internetverkehr seines Netzwerks durch einen VPN Tunnel zu leiten da alle Daten verschlüsselt zu euch gelangen und somit keiner euren Datenverkehr belauschen kann. Außerdem kann man VPN Dienste nutzen die einen Knotenpunkt im Ausland stehen haben. Somit kann man Verfassungsrechtlich fragwürdige staatlichen Zensurmaßnahmen a la DSGVO oder Netzwerkdurchsetzungsgesetz umgehen.
In letzter Zeit bekam ich diverse Fehlermeldungen mit dem Rasbian Update meiner Raspberry Pis mit apt bzw. apt-get. Nach einigem Rumprobieren habe ich folgende Lösung gefunden, die ich hier teilen möchte. sources.list updaten Die...
Worum geht es Manche Images für Set Top Boxen (STB) bringen keinen Support für Oscam mit. Wenn man das Image aber mag und trotzdem Oscam benutzen möchte, dann muss man Oscam händisch installieren. Es...
Neueste Kommentare